Seestermüher Zitronenapfel

Seestermüher Zitronenapfel
Synonyme Goldgelbe Renette, Kohlapfel
Seestermüher Zitronenapfel
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft Seestermüher Marsch, 1930
Abstammung

Zufallssämling

Liste von Apfelsorten
Bilder der Frucht

Der Seestermüher Zitronenapfel, auch Goldgelbe Renette oder Kohlapfel genannt, ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica).

Beschreibung

Er ist ein aromatischer Winterapfel mit einer reichlichen Menge an großen bis sehr großen Früchten. Die Schale ist erst grüngelb und färbt sich dann zitronengelb. An der Stielgrube sind die Früchte häufig berostet.

Geerntet werden die süßsäuerlich schmeckenden Äpfel im Oktober. Sie können sofort verzehrt werden, sind aber auch lagerfähig bis etwa Januar und eignen sich zum Keltern.

Der Seestermüher Zitronenapfel ist nach dem Ort Seestermühe in Schleswig-Holstein benannt.

Der Seestermüher Zitronenapfel ist vom Aussterben bedroht und somit nur noch regional bedeutend. Er wurde 2007 zur „Streuobstsorte des Jahres“ in Norddeutschland gewählt.[1]

Literatur

  • Walter Hartmann, Eckhart Fritz: Farbatlas Alte Obstsorten, Ulmer Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8001-5672-6, S. 157.

Einzelnachweise

  1. http://www.apfeltage.info/ Informationen rund um die Wahl zur Hamburger Streuobstsorte des Jahres 2007
Commons: Zitronenapfel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Regionale Streuobstsorte des Jahres 2007 der Hansestadt Hamburg
Streuobstsorte des Jahres in Norddeutschland

Finkenwerder Herbstprinz (2001) | Celler Dickstiel (2002) | Ruhm aus Kirchwerder (2003) | Biesterfelder Renette (2004) | Wilstedter Apfel (2005) | Altländer Pfannkuchenapfel (2006) | Seestermüher Zitronenapfel (2007) | Wohlschmecker aus Vierlanden (2008) | Stina Lohmann (2009) | Juwel aus Kirchwerder (2010) | Martini (2011) | Rotfranch (2012) | Knebusch (2013) | Gelber Richard (2014) | Rosa Claussen (2015) | Horneburger Pfannkuchen (2016) | Tietjenapfel (2017) | Roter Brasilienapfel (2018) | Dithmarscher Paradiesapfel (2019) | Danziger Kantapfel (2020) | Ingrid-Marie (2021) | Schöner aus Haseldorf (2022) | Holländer Prinz (2023) | Weißer Winterglockenapfel (2024)