Petroglyph National Monument

Petroglyph National Monument
Prähistorische indianische Felsritzungen
Prähistorische indianische Felsritzungen
Prähistorische indianische Felsritzungen
Petroglyph National Monument (USA)
Petroglyph National Monument (USA)
35.149529777778-106.73217773333Koordinaten: 35° 8′ 58″ N, 106° 43′ 56″ W
Lage: New Mexico, Vereinigte Staaten
Besonderheit: Halbwüste mit Felsmalereien am Stadtrand von Albuquerque
Nächste Stadt: Albuquerque
Fläche: 29,3 km²
Gründung: 27. Juni 1990
Besucher: 102623 (2005)
i3i6

Petroglyph National Monument ist ein Schutzgebiet vom Typ eines National Monuments am Stadtrand von Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico. Es bewahrt außer der vulkanischen Landschaft und der Vegetation der Halbwüste mehrere Ruinen prähistorischer indianischer Siedlungen von Vorläufern der Pueblo-Kultur und rund 20.000 Felsritzungen, weit überwiegend der prähistorischen Indianer, aber auch spanischer Siedler und früher weißer Amerikaner.

Das Gebiet wurde 1990 als National Monument gewidmet und vom National Park Service zusammen mit der Stadtverwaltung von Albuquerque verwaltet.

Beschreibung

Am westlichen Stadtrand von Albuquerque steigen die Klippen der West Mesa aus dem Tal des Rio Grande auf, eine Schichtstufe überwiegend aus vulkanischen Basalt. Das Schutzgebiet umfasst einen Teil der Hochebene, mehrere Canyons, in denen die Felsritzungen überwiegend liegen, und ganz im Westen drei kleine Schlackenkegel-Vulkane.

Rund 90 % der Felsritzungen stammen von den prähistorischen Indianern, aus denen die Pueblo-Kultur hervorgegangen ist. Sie wurden zwischen den Jahren 1300 und etwa 1600 angefertigt. Die ersten noch durch direkte Schläge eines Steins auf die von dunkler Patina überzogenen Felsen. Später wurde eine Hammer-und-Meißel-Technik mit geeignet geformten Steinen entwickelt, durch die Details mit wesentlich größerer Kontrolle herausgearbeitet werden konnten. Neben menschlichen Figuren und Körperteilen wie insbesondere Hände und Füße wurden überwiegend Tiere abgebildet. Außerdem gibt es geometrische Figuren wie Spiralen und Sterne. Andere Ritzungen wurden von spanischen Einwanderern im 17. und 18. Jahrhundert angefertigt, einige auch von weißen amerikanischen Siedlern im 19. Jahrhundert.

Die indianischen Petroglyphen haben nach Aussagen der heutigen Pueblo-Indianer reichhaltige kulturelle und kultische Bedeutungen, die nur teilweise an Außenstehende vermittelt werden.

Commons: Petroglyph National Monument – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • National Park Service: Petroglyph National Monument (offizielle Seite; englisch)
  • YouTube: Petroglyph National Monument in Albuquerque – Video: Laufzeit 4:07 Minuten, produziert vom Albuquerque Convention and Visitors Bureau

Admiralty Island | African Burial Ground | Agate Fossil Beds | Agua Fria | Aleutian Islands World War II | Alibates Flint Quarries | Aniakchak | Aztec Ruins | Bandelier | Basin and Range | Bears Ears | Belmont-Paul Women’s Equality | Berryessa Snow Mountain | Birmingham Civil Rights | Booker T. Washington | Browns Canyon | Buck Island Reef | Cabrillo | California Coastal | Camp Hale - Continental Divide | Camp Nelson Heritage | Canyon De Chelly | Canyons of the Ancients | Cape Krusenstern | Capulin Volcano | Carrizo Plain | Casa Grande Ruins | Cascade-Siskiyou | Castillo de San Marcos | Castle Clinton | Castle Mountains | Cedar Breaks | César E. Chávez | Charles Young Buffalo Soldiers | Chimney Rock | Chiricahua | Colorado | Craters of the Moon | Devils Postpile | Devils Tower | Dinosaur | Effigy Mounds | El Malpais | El Morro | Florissant Fossil Beds | Fort Frederica | Fort Matanzas | Fort McHenry | Fort Monroe | Fort Ord | Fort Pulaski | Fort Stanwix | Fort Union | Fossil Butte | Freedom Riders | George Washington Birthplace | George Washington Carver | Giant Sequoia | Gila Cliff Dwellings | Gold Butte | Governors Island | Grand Canyon-Parashant | Grand Portage | Grand Staircase-Escalante | Hagerman Fossil Beds | Hanford Reach | Harriet Tubman Underground Railroad | Hohokam Pima | Hovenweep | Ironwood Forest | Jewel Cave | John Day Fossil Beds | Jurassic | Kasha-Katuwe Tent Rocks | Katahdin Woods and Waters | Lava Beds | Little Bighorn Battlefield | Marianas Trench | Medgar and Myrlie Evers Home | Military Working Dog Teams | Mill Springs Battlefield | Misty Fjords | Mojave Trails | Montezuma Castle | Mount St. Helens | Muir Woods | Natural Bridges | Navajo | Newberry | Northeast Canyons and Seamounts | Oregon Caves | Organ Mountains-Desert Peaks | Organ Pipe Cactus | Pacific Remote Islands | Papahānaumokuākea | Petroglyph | Pipe Spring | Pipestone | Pompeys Pillar | Poverty Point | Prehistoric Trackways | President Lincoln and Soldiers’ Home | Rainbow Bridge | Río Grande del Norte | Rose Atoll | Russell Cave | Saint Francis Dam Disaster | Salinas Pueblo Missions | San Gabriel Mountains | San Juan Islands | Sand to Snow | Santa Rosa and San Jacinto Mountains | Scotts Bluff | Sonoran Desert | Statue of Liberty | Stonewall | Sunset Crater | Timpanogos Cave | Tonto | Tule Lake | Tule Springs Fossil Beds | Tuzigoot | Upper Missouri River Breaks | Vermilion Cliffs | Virgin Islands Coral Reef | Waco Mammoth | Walnut Canyon | Wupatki | Yucca House