Liste der Landschaftsschutzgebiete in Niederösterreich

Kennzeichnung niederösterreichischer Landschaftsschutzgebiete

In Niederösterreich gibt es 29 Landschaftsschutzgebiete, mit denen rund 22 Prozent der Fläche des Bundeslandes geschützt ist.

Die Landschaftsschutzgebiete sind auf Grund des letzten Niederösterreichischen Naturschutzgesetzes aus dem Jahr 2000 sowie den Landesverordnungen geschützt.

Nr.⁠(1) Bezeichnung Bezirk Gemeinden {\displaystyle *} [1] Hektar[2] LGBl.
Nr.
Lage Anmerkungen
1 Bisamberg und seine Umgebung Korneuburg Langenzersdorf, Bisamberg 2.000,00 Welt-Icon48.31666666666716.366666666667
2 Dobersberg Waidhofen an der Thaya Dobersberg 1.600,00 Welt-Icon48.91666666666715.316666666667
3 Enzesfeld–Lindabrunn–Hernstein Baden Enzesfeld-Lindabrunn, Hernstein, Berndorf 7.000,00 Welt-Icon47.91666666666716.1

teils ESG Nordöstliche Randalpen (FFH, AT1212A00, 64.066 ha) oder BSG Nordöstliche Randalpen (VS, AT1212000, 5.475 ha); angrenzend BP und LSG Wienerwald (AUS06, LSG 18), ESG Wienerwald–Thermenregion (GGB AT1211A00, BSG AT1211000), LSG Hohe Wand–Dürre Wand (Nr. 6)

4 Geras und seine Umgebung Horn Geras 3.250,00 Welt-Icon48.815.666666666667
5 Göttweiger Berg und seine Umgebung Krems Furth bei Göttweig, Paudorf 225,00 Welt-Icon48.36666666666715.616666666667
6 Hohe Wand–Dürre Wand Neunkirchen, Wiener Neustadt Grünbach am Schneeberg, Waldegg, Hohe Wand, Miesenbach, Markt Piesting, Winzendorf-Muthmannsdorf 12.800,00 Welt-Icon47.83333333333316.033333333333
7 Johannesbachklamm Neunkirchen Schrattenbach, Würflach 2.000,00 Welt-Icon47.78333333333316.033333333333
8 Kamptal Horn, Krems, Zwettl Krumau am Kamp, Altenburg, Gars am Kamp, Horn, Jaidhof, Langenlois, Pölla, Rastenfeld, Rosenburg-Mold, St. Leonhard am Hornerwald, Schönberg am Kamp, Waldhausen, Zwettl-Niederösterreich 35.000,00 Welt-Icon48.615.5
9 Leiser Berge Korneuburg,
Mistelbach
Asparn an der Zaya, Ernstbrunn, Gnadendorf, Niederleis 7.000,00 Welt-Icon48.56666666666716.4

enthält Großteil von NPK 7 Leiserberge (4.500 ha); Teile von ESG Weinviertler Klippenzone (FFH, AT1206A00, 3.185 ha)

10 Oberes Pulkautal Hollabrunn,
Horn
Pulkau, Sigmundsherberg 3.500,00 Welt-Icon48.71666666666715.833333333333
11 Ötscher–Dürrenstein Amstetten,
Lilienfeld, Scheibbs
Gaming, Göstling an der Ybbs, Lunz am See, Annaberg, Mitterbach am Erlaufsee, Puchenstuben, St. Anton an der Jeßnitz, St. Georgen am Reith, Scheibbs, Ybbsitz 80.000,00 Welt-Icon47.86666666666715.116666666667
12 Rax–Schneeberg Neunkirchen, Wiener Neustadt Gloggnitz, Gutenstein, Puchberg am Schneeberg, Reichenau an der Rax, Schottwien, Schwarzau im Gebirge, Breitenstein, Otterthal, Payerbach, Prigglitz, Rohr im Gebirge, Semmering, Vöstenhof 71.500,00 Welt-Icon47.76666666666715.8

enthält Großteil des ESG Nordöstliche Randalpen (FFH, AT1212A00, 64.066 ha); enthält NSG 4/NPK 3 Falkenstein

13 Sierningtal Neunkirchen Ternitz 3.100,00 Welt-Icon47.71666666666716.033333333333
14 Steinbergwald Gänserndorf Neusiedl an der Zaya 400,00 Welt-Icon48.63333333333316.8
15 Strudengau und Umgebung Amstetten, Melk Neustadtl an der Donau, Nöchling, Hofamt Priel, Sankt Martin-Karlsbach, Ybbs an der Donau 12.600,00 Welt-Icon48.215
16 Thayatal Hollabrunn, Waidhofen an der Thaya Raabs an der Thaya, Drosendorf-Zissersdorf, Hardegg, Niederfladnitz 2.900,00 Welt-Icon48.86666666666715.716666666667
17 Wachau und Umgebung Krems, Melk Dürnstein, Aggsbach, Dunkelsteinerwald, Emmersdorf, Maria Laach am Jauerling, Mühldorf, Rossatz-Arnsdorf, Schönbühel-Aggsbach, Spitz, Weißenkirchen, Weiten, Bergern im Dunkelsteinerwald, Weinzierl am Walde, Krems an der Donau, Mautern an der Donau, Melk, Raxendorf. 46.300,00 Welt-Icon48.33333333333315.4
18 Wienerwald Bezirk Mödling, St. Pölten und Tulln 50 Gemeinden ** 105.000,00 Welt-Icon48.1516.066666666667

Beschreibung der Gebietsgrenzen am Ende der Tabelle; umfasst Nö. Anteil des BP Wienerwald (AUS06, 105.645 ha); großteils ESG Wienerwald–Thermenregion (GGB AT1211A00, BSG AT1211000, 82.120 resp. 79.810 ha); zahlreiche NSG, NPKs Föhrenberge, Sandstein-Wienerwald, Sparbach, Eichenhain (Nr. 4, 9, 11, 12) diverse NWR; angrenzend ESG Tullnerfelder Donau-Auen (GGB AT1216000, BSG AT1216V00), GGB Nordöstliche Randalpen (AT1212A00), LSG Enzesfeld–Lindabrunn–Hernstein (Nr. 3)

19 Falkenstein Mistelbach Falkenstein 3.500,00 Welt-Icon48.71666666666716.583333333333
20 Donau–March–Thaya-Auen Bezirk Gänserndorf, Korneuburg, Bruck an der Leitha Rabensburg, Hohenau an der March, Ringelsdorf-Niederabsdorf, Drösing, Angern an der March, Weiden an der March, Marchegg, Eckartsau, Orth an der Donau, Mannsdorf an der Donau, Großenzersdorf, Fischamend, Haslau-Maria Ellend, Scharndorf, Petronell-Carnuntum 20.500,00 Welt-Icon48.36666666666716.783333333333
21 Ybbsfeld–Forstheide Amstetten Allhartsberg, Amstetten, Euratsfeld, Ulmerfeld-Hausmening, St. Georgen am Ybbsfelde, Mauer bei Amstetten, Kematen an der Ybbs, Winklarn 1.250,00 Welt-Icon48.08333333333314.833333333333
22 Leithagebirge Bruck an der Leitha Mannersdorf am Leithagebirge, Sommerein 680,00 Welt-Icon47.9516.616666666667 übergehend in das burgenländische Schutzgebiet
23 Buchenberg Waidhofen an der Ybbs Waidhofen an der Ybbs 239,00 Welt-Icon47.96666666666714.766666666667
24 Seebenstein–Scheiblingkirchen–Thernberg Neunkirchen Seebenstein, Scheiblingkirchen-Thernberg 980,00 Welt-Icon47.68333333333316.15
25 Großpertholz Bezirk Gmünd Bad Großpertholz 750,00 Welt-Icon48.63333333333314.833333333333
26 Gamsstein-Voralpe Amstetten Hollenstein an der Ybbs 4.845,00 Welt-Icon47.76816666666714.793805555556 grenzt im Dreiländereck an die Bundesländer Oberösterreich und Steiermark
27 Dietmanns Waidhofen an der Thaya Dietmanns 460,00 Welt-Icon48.78333333333315.366666666667
28 Retzer Hügelland Hollabrunn Retz 395,00 Welt-Icon48.7515.95
29 Landseer Berge Wiener Neustadt Schwarzenbach 896,00 Welt-Icon47.63333333333316.35
(1) 
Nummerung des § 2 LSG-V 5500/35[1]
* Es sind jeweils alle Gemeinden, die von dem Landschaftsgebiet betroffen sind, angeführt. Es kann sich dabei sowohl um das gesamte Gemeindegebiet, als auch nur um einzelne Katastralgemeinden oder einzelne Grundstücke handeln.
** Umgrenzung des Landschaftsschutzgebietes:

Siehe auch

Commons: Landschaftsschutzgebiete in Niederösterreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Publikationen des Landes Niederösterreich zum Thema Naturschutz in Niederösterreich

Quellen

  1. a b NÖ Verordnungen über Landschaftsschutzgebiete Nr. 5500/35 (ris.bka)
  2. Bericht des Umweltbundesamtes von 1998 (PDF; 1,7 MB), abgerufen am 7. Juni 2010
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Natura 2000-Gebiete (Europaschutzgebiete) | Internationale Schutzgebiete
Nationalparks: Donau-Auen | Thayatal
Naturparks | Landschaftsschutzgebiete | Naturschutzgebiete | Naturdenkmäler (Bezirke AM, BN, BL, GF, GD, HL, HO, KO, KS, KR, LF, ME, MI, MD, NK, P, PL, SB, TU, WB, WN, WT, WY, ZT)