Generaloberer der Gesellschaft Jesu

IHS = Iesum Habemus Socium, ‚Wir haben Jesus als Gefährten‘ (Logo der Jesuiten)

Generaloberer der Gesellschaft Jesu (spanisch Prepósito General de la Compañía de Jesús; lat. Præpositus Generalis), der „Allgemeine Vorgesetzte“ (praepositus generalis), ist der deutschsprachige Titel für das Oberhaupt der Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel: SJ), einer weltweit operierenden katholischen Ordensgemeinschaft, die allgemein als Jesuiten bekannt ist. Innerhalb des Ordens wird er Pater General genannt. Ein volkstümlicher Beiname ist „Schwarzer Papst“ (spanisch Papa negro; italienisch Papa nero), ein Name, der sich teilweise aus der Farbe der nüchternen Soutane herleitet, die von all seinen Mitgliedern getragen wird (im Gegensatz zum weißen Gewand des Papstes) und auf die Befehlsgewalt, die der Generalobere über den Orden hat.[1] Der Leiter wird von der nur selten einberufenen Generalkongregation[2] des Ordens auf Lebenszeit gewählt, es besteht aber die Möglichkeit des Rücktrittes. Seit der 36. Generalkongregation im Jahr 2016 in Rom ist der Generalobere der Venezolaner Arturo Sosa.[3] Seine beiden Vorgänger – Peter Hans Kolvenbach und zuletzt Adolfo Nicolás – waren zurückgetreten.

  • Ignatius von Loyola (Ordensgründer)
    Ignatius von Loyola (Ordensgründer)
  • Pedro Arrupe (Denkmal vor der Universidad de Deusto, Bilbao)
    Pedro Arrupe
    (Denkmal vor der Universidad de Deusto, Bilbao)
  • Peter Hans Kolvenbach (zurückgetreten 2008)
    Peter Hans Kolvenbach (zurückgetreten 2008)
  • Adolfo Nicolás (zurückgetreten 2016)
    Adolfo Nicolás (zurückgetreten 2016)
  • Arturo Sosa
    Arturo Sosa

Siehe auch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. vgl. Kriegsdienst für Gott (Der Spiegel, 27. Oktober 1965)
  2. vgl. Originals vom 18. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jesuiten.org – jesuiten.org
  3. "Mit Glauben und Nächstenliebe kann die Kirche vorangehen" (Memento des Originals vom 18. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jesuiten.org (Interview) – jesuiten.org

Literatur

  • Peter C. Hartmann: Die Generaloberen der Gesellschaft Jesu. In: ders.: Die Jesuiten. C.H.Beck, 2016, ISBN 978-3-406-69133-1, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
  • 36. Generalkongregation der Jesuiten für Oktober 2016 einberufen
Generaloberer der Gesellschaft Jesu

Ignatius von Loyola (1541–1556) Diego Laínez (1558–1565) Francisco de Borja (1565–1572) Everard Mercurian (1573–1580) Claudio Acquaviva (1581–1615) Mutio Vitelleschi (1615–1645) Vincenzo Carafa (1646–1649) Francesco Piccolomini (1649–1651) Alessandro Gottifredi (1652–1652) Goswin Nickel (1652–1664) Giovanni Paolo Oliva (1664–1681) Charles de Noyelle (1682–1686) Tirso González de Santalla (1687–1705) Michelangelo Tamburini (1706–1730) Franz Retz (1730–1750) Ignazio Visconti (1751–1755) Luigi Centurione (1755–1757) Lorenzo Ricci (1758–1773) Aufhebung des Jesuitenordens 1773 Restauration des Jesuitenordens 1814 Tadeusz Brzozowski (1814–1820) Luigi Fortis (1820–1829) Joannes Philippus Roothaan (1829–1853) Pierre Jean Beckx (1853–1887) Anton Anderledy (1887–1892) Luis Martín García (1892–1906) Franz Xaver Wernz (1906–1914) Wladimir Ledóchowski (1915–1942) Jean Baptiste Janssens (1946–1964) Pedro Arrupe (1965–1983) Peter Hans Kolvenbach (1983–2008) Adolfo Nicolás (2008–2016) Arturo Sosa (seit 2016)

Generaloberer der Gesellschaft Jesu (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Generaloberer der Gesellschaft Jesu; Generaloberer der Jesuiten; Prepósito General de la Compañía de Jesús; Præpositus Generalis; Allgemeiner Vorgesetzter; praepositus generalis; Generalsuperior der Jesuiten; Generalsuperior der Gesellschaft Jesu; Schwarzer Papst; Papa nero; Papa negro; Generalvorgesetzter; Generalpropst; General der Jesuiten; Jesuitengeneral