Castel Ivano

Castel Ivano
Castel Ivano (Italien)
Castel Ivano (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 4′ N, 11° 31′ O46.06641666666711.5235506Koordinaten: 46° 3′ 59″ N, 11° 31′ 25″ O
Höhe 506 m s.l.m.
Fläche 34,83 km²
Einwohner 3.260 (31. Dez. 2022)[1]
Fraktionen Agnedo, Barricata, Ivano Fracena, Latini, Lupi, Oltrebrenta, Pellegrini, Prati dei Floriani, Spera, Strigno, Tomaselli, Torgheli, Villa
Postleitzahl 38059
Vorwahl 0461
ISTAT-Nummer 022240
Website www.comunecastelivano.tn.it
Castel Ivano im 19. Jh.

Castel Ivano ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3260 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol.

Geographie

Die Streugemeinde liegt in der Valsugana östlich von Borgo Valsugana und grenzt im Süden an Venetien. Sie erstreckt sich sowohl auf der orographisch linken als auch rechten Talseite des Flusses Brenta. Der Gemeindesitz in Strigno befindet sich etwa 31 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Trient. Die Nachbargemeinden sind Bieno, Castelnuovo, Ospedaletto, Pieve Tesino, Samone und Scurelle im Trentino sowie Asiago in der Provinz Vicenza.

Verwaltungsgliederung

Zum Gemeindegebiet gehören die Fraktionen Agnedo, Barricata, Grigno, Ivano Fracena, Latini, Lupi, Oltrebrenta, Pellegrini, Prati dei Floriani, Spera, Tomaselli, Torgheli und Villa.

Der Bürgermeister der Gemeinde Castel Ivano ist Alberto Vesco. Er wurde am 20. und 21. September 2020 gewählt.[2]

Geschichte

Die Gemeinde Castel Ivano entstand am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Strigno, Spera und Villa Agnedo. Im Juli 2016 kam noch die ehemalige Gemeinde Ivano Fracena hinzu.

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 47 della Valsugana von Padua nach Trient sowie die Bahnstrecke Trient–Venedig mit dem Bahnhof Strigno.

Sehenswertes

Sehenswert ist Castel Ivano auf dem Gebiet der Fraktion Ivano Fracena. Die erstmals 1187 schriftlich erwähnte Burg kam im 15. Jahrhundert als Lehen der Grafen von Tirol an die Freiherren von Wolkenstein-Rodenegg und im 17. Jahrhundert an die Grafen von Wolkenstein-Trostburg.[3] Anfang des 20. Jahrhunderts übernahm deren Verwalterfamilie den Besitz; die Familie Staudacher hält ihn bis heute.

Die gleichnamige Burg Castel Ivano
Ivano Fracena (rechts unten) mit der Burg
Commons: Castel Ivano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Sindaco. In: comune.castel-ivano.tn.it. Abgerufen am 11. Mai 2022 (italienisch). 
  3. Castel Ivano. In: castellideltrentino.it. Abgerufen am 11. Mai 2022 (italienisch). 
Gemeinden in der Autonomen Provinz Trient

Ala | Albiano | Aldeno | Altavalle | Altopiano della Vigolana | Amblar-Don | Andalo | Arco | Avio | Baselga di Piné | Bedollo | Besenello | Bieno | Bleggio Superiore | Bocenago | Bondone | Borgo Chiese | Borgo d’Anaunia | Borgo Lares | Borgo Valsugana | Brentonico | Bresimo | Caderzone Terme | Calceranica al Lago | Caldes | Caldonazzo | Calliano | Campitello di Fassa | Campodenno | Canal San Bovo | Canazei | Capriana | Carisolo | Carzano | Castel Condino | Castel Ivano | Castello Tesino | Castello-Molina di Fiemme | Castelnuovo | Cavalese | Cavareno | Cavedago | Cavedine | Cavizzana | Cembra Lisignago | Cimone | Cinte Tesino | Cis | Civezzano | Cles | Comano Terme | Commezzadura | Contà | Croviana | Dambel | Denno | Dimaro Folgarida | Drena | Dro | Fai della Paganella | Fiavé | Florutz | Folgaria | Fornace | Garniga Terme | Gereut | Giovo | Giustino | Grigno | Imer | Isera | Lavarone | Lavis | Ledro | Levico Terme | Livo | Lona-Lases | Lusern | Madruzzo | Malé | Massimeno | Mazzin | Mezzana | Mezzano | Mezzocorona | Mezzolombardo | Moena | Molveno | Mori | Nago-Torbole | Nogaredo | Nomi | Novaledo | Novella | Ospedaletto | Ossana | Palù del Fersina | Panchià | Peio | Pellizzano | Pelugo | Pergine Valsugana | Pieve Tesino | Pieve di Bono-Prezzo | Pinzolo | Pomarolo | Porte di Rendena | Predaia | Predazzo | Primiero San Martino di Castrozza | Rabbi | Riva del Garda | Romeno | Roncegno Terme | Ronchi Valsugana | Ronzo-Chienis | Ronzone | Rovereto | Roveré della Luna | Ruffrè-Mendola | Rumo | Sagron Mis | Samone | San Giovanni di Fassa | San Lorenzo Dorsino | San Michele all’Adige | Sant’Orsola Terme | Sanzeno | Sarnonico | Scurelle | Segonzano | Sella Giudicarie | Sfruz | Soraga di Fassa | Sover | Spiazzo | Spormaggiore | Sporminore | Stenico | Storo | Strembo | Telve | Telve di Sopra | Tenna | Tenno | Terragnolo | Terre d’Adige | Terzolas | Tesero | Tione di Trento | Ton | Torcegno | Trambileno | Tre Ville | Trient | Valdaone | Valfloriana | Vallarsa | Vallelaghi | Vermiglio | Vignola-Falesina | Villa Lagarina | Ville d’Anaunia | Ville di Fiemme | Volano | Ziano di Fiemme